Bei Octapharma kann ich das Beste aus mir machen und meinen Werten treu bleiben
:quality(80))
Melissa-Dora Steffen
Specialist Purification
Melissa-Dora Steffen macht ihre Arbeit von Herzen gerne und hat eine Mission: Bei Octapharma setzt sie ihre Fähigkeiten ein, um lebensrettende Produkte zu schaffen. In der Purification-Abteilung sorgt sie dafür, dass die lebensrettenden Produkte effizient hergestellt werden, damit die Menschen, die auf diese Arzneimittel angewiesen sind, sicher versorgt werden. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement machen sie zu einem wichtigen Teil einer lebenswichtigen Kette.
Wer?
Name: Melissa-Dora Steffen
Job Titel: Specialist PurificationÂ
Arbeitet bei Octapharma seit: 2021
Was schätzt du an deiner Arbeit?Â
»Ich freue mich, die Leute zu sehen, mit denen ich zusammenarbeite. Wir haben viel Spaß. Egal, was der Tag bringt, sie bringen mich zum Lachen. Und wenn ich nach Hause gehe, ist für mich wichtig zu wissen, heute hat man wieder was Gutes getan.«
Melissa-Dora Steffen hat einen vielfältigen und abwechslungsreichen Job. In der Purification baut sie Filtrationslinien auf, passt pH-Einstellungen an, setzt Reinigungsansätze an oder reinigt die Behälter, in denen die Produkte von Octapharma verarbeitet werden. Die Chemie-Expertin mag das Zusammenspiel von manuellen, technischen und chemischen Aufgaben, die ihre tägliche Arbeit ausmachen. »Wenn ich eine Filtrationslinie aufbauen muss, habe ich verschiedene Filter, die ich in eine Rohrleitung einsetze. Im Prozessleitsystem sind bestimmte Rezepte vorgegeben, an denen man sich dabei entlang arbeitet.« Es sind viele kleine und wichtige Aufgaben, damit die Produktion ablaufen kann und die lebensrettenden Produkte zu den Menschen, die sie benötigen, kommen können. Dafür ihren Beitrag zu leisten ist Melissa sehr wichtig.Â
»Ich kann einen kleinen Teil beitragen, um einem Menschen zu helfen. Das finde ich schön. Ich mache das vom Herzen gerne, weil es mir Spaß macht und weil ich jemandem helfen kann. Und das möchte ich dann auch zu 100 % machen.«Â
Von der Plasmaspende zur LebensrettungÂ
Zu 100 % steht Melissa auch hinter den Produkten von Octapharma, an deren Herstellung sie jeden Tag mitwirkt.Â
»Dass unsere Produkte Leben retten, löst sehr viel in mir aus. Ich achte darum besonders auf gewissenhaftes Arbeiten, bei mir und bei meinen Kolleg:innen. Ich tue das nicht nur für mich, sondern auch für diese Menschen. Dafür, dass es diesen Menschen gut geht. Ich finde es schön, dass wir mithelfen können, dass die Leute überleben, zum Beispiel nach Unfällen im Krankenhaus.«Â
Diese Wertvorstellungen hat Melissa von ihren Eltern mitbekommen und lebt sie selbst auch jeden Tag. »Ich finde es schön, darüber nachzudenken, hey, ich kann hier was bewirken und jemandem helfen. Es war für mich ganz wichtig, einen Job zu finden, der mir gefällt und bei dem ich sage, das macht mir Spaß, um wirklich dahinterstehen zu können und 100 % zu geben.« Die engagierte Chemikerin macht ihren Job von Herzen gerne und kann sich nicht vorstellen, etwas anderes zu tun. Wohl auch darum erledigt sie ihre Aufgaben immer sehr gewissenhaft und lässt nichts unerledigt liegen, auch wenn ihre Schicht schon zu Ende ist.
Geeint durch Leidenschaft und ZielÂ
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen arbeitet Melissa auch immer wieder an der Anpassung und Optimierung bestehender Prozesse, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
»Eine Tiefenschicht-Filtration mit Natronlauge hat früher ziemlich lange gedauert, knapp eine Stunde. Wir haben überlegt, ob wir statt nacheinander zu filtrieren vielleicht schon während der Filtration die Natronlauge zugeben können, um Zeit zu sparen. Das wurde angesprochen und dieser Vorschlag wurde jetzt übernommen. Es hat super funktioniert.«Â
Bei Octapharma gibt es in vielen Bereichen Gestaltungsspielraum und die Mitarbeiter:innen sind immer eingeladen, Verbesserungsvorschläge zu machen. Nicht immer funktioniert das so gut wie in der Purification, aber es wird immer ausprobiert. »Man muss die richtige Person ansprechen, die für diesen Bereich zuständig ist, aber Vorschläge werden auf jeden Fall angenommen oder jedenfalls geprüft.«Â
Entfalten Sie Ihr PotenzialÂ
Melissa hat unmittelbar nach ihrer Ausbildung bei Octapharma angefangen. Wollte sie Anfangs nur einen Fuß in der Tür haben, hat im Unternehmen einfach alles so gut für sie gepasst, dass sie geblieben ist. Sie möchte ihre Arbeit hier auch weiterhin machen, kann sich aber vorstellen, in der Zukunft andere, höhere Positionen bei Octapharma anzustreben. Diese Möglichkeiten der Weiterentwicklung werden unterstützt. »Ich möchte mich schon weiterentwickeln. Bei den Jahresgesprächen kann man sagen, was man in den nächsten drei Jahren machen möchte, wo man hin möchte. Ich kann mir vorstellen, eine Führungsposition zu übernehmen, und diese Chance wird einem auch gegeben.« Mit ihrer Ausbildung hat die Arbeit von Melissa kaum etwas zu tun. Sie sieht das allerdings sehr positiv.Â
»Ich habe sehr, sehr viel dazugelernt, was ich sehr gut finde. Auch von Vorarbeiter:innen habe ich viel mit auf den Weg bekommen, was ich für später brauchen kann. Sie geben einem die Möglichkeit, in neue Dinge reinzuschnuppern.«Â
Zu Beginn war Melissa von den großen Maschinen und Behältern noch ein wenig eingeschüchtert. Aber sehr bald hat sie jegliche Berührungsängste abgelegt und nun ist die Handhabung im Reinraum und mit den Rohrleitungen und Edelstahlbehältern für sie Alltag. »Mit ein bisschen Zeit und Interesse schafft man alles. Nur, weil etwas schwer ausschaut, heißt das nicht, dass ich das nicht kann. Ich sage, wenn man etwas will, dann schafft man das auch. Man muss dahinterstehen und das Beste aus sich selbst machen.«
Echte familiäre AtmosphäreÂ
Die Zusammenarbeit mit ihren Kolleg:innen in der Produktion, aber auch im gesamten Unternehmen, ist Melissa sehr wichtig. Im eigenen Bereich herrscht eine sehr freundschaftliche und familiäre Atmosphäre, bei den Sommerfesten oder der Weihnachtsfeier trifft man auch die Angestellten aus anderen Abteilungen. »Es ist sehr offen und freundlich, wir haben viele Menschen aus anderen Kulturen bei uns, das finde ich ganz schön. Da bekommt man wirklich Einblick, wie es in anderen Ländern ist und wie die Familien da leben. Wir sind da alle auf Augenhöhe, man kann mit jedem quatschen, man trifft sich in der Pause, man kennt sich untereinander. Das finde ich schön, weil man kann von jedem etwas lernen.« Mit ihren direkten Kolleg:innen hat Melissa immer viel Spaß, sie freut sich darum auch jeden Tag darauf, sie zu sehen.Â
»Man kommt an, wird erstmal herzlich begrüßt, und dann gehen wir alle zusammen arbeiten. Hauptsache ist, dass wir an einem Strang ziehen und versuchen, auf einer Wellenlänge zu sein.«Â
Wir investieren in SieÂ
Neben dem menschlichen Umfeld zählt auch die Funktionalität und das Aussehen des Unternehmensstandorts. »Ich finde die Gebäude sehr schön, muss ich sagen. Wir haben einen kleinen Teich mit Fröschen, wo man in der Pause hingehen kann, es ist total nett gemacht. Du hast leckeres Essen, kannst Mittagessen gehen, Frühstücken, ich finde, das ist echt cool.« Bei Octapharma gibt es insgesamt viel Bautätigkeiten, um die Produktion zu steigern und auch für neue Produktlinien die Voraussetzungen zu schaffen. Für Melissa ist das ein Zeichen von Innovation, um für die Anforderungen des Marktes gewappnet zu sein.Â
»Ich habe den Eindruck, Octapharma ist ein innovatives Unternehmen.«
:quality(80))